Die türkische Republik hat beschlossen, die Strafen und Steuergebühren ab dem 1. Januar 2021 zu erhöhen. Nach Angaben des Finanz- und Finanzministeriums des Landes werden die Zahlungen um 9,11% steigen. Zum Beispiel wird die Gebühr für den Führerschein der Kategorie B ab dem neuen Jahr 820,10 Lira betragen, für den Führerschein der Kategorie A wird die Gebühr auf 272 Lira erhöht. Für den Erhalt eines Passes, die Registrierung von TAPU, für alle Arten und Steueroptionen werden die Beträge der Zahlungen ebenfalls um etwas mehr als 9% steigen. Für die Strafen im Auto werden ihre Summen im Jahr 2021 lauten: für eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 10-30%: 314 Lira für eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 30-50%: 652 Lira für eine Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 50%: 1340 Lira bei rotem Licht, für das Fahren ohne Fahrschein und für das Telefonieren am Steuer: 314 Lira der Fahrer wird während der Fahrt nicht angeschnallt, für die Wahl des Mülls aus dem Auto, für das Parken an einem falschen Ort (Taxi- oder Bushaltestelle), für das Parken an einem falschen Ort (Taxi- oder Bushalteplatz), für ): 144 Lira für das Fahren unter Alkoholeinfluss: 1. Mal: 1340 Lira 2. Mal:1679 Lira 3. Mal: 2698 Lira für das Fahren unter Drogeneinfluss: 6910 Lira für das Fahren ohne Führerschein: 2698 Lira für gefälschte Nummern: 6687 Lira für ein schlecht lesbares Nummernschild am Fahrzeug: 551 Lira.
In der Türkei, nach dem Anstieg der Immobilienpreise, gab es mehr Betrügereien, die diejenigen betrügen, die ein Haus kaufen wollen. Unter besonder
Der türkische Präsident Recep Erdogan hat eine Erklärung zur wirtschaftlichen Situation im Land abgegeben. In seiner Rede hob er besonders die Arbe
Im vergangenen Jahr haben Ausländer in der Türkei Immobilien in 70 Provinzen gekauft. Daran erinnern, dass es jetzt insgesamt 81 Provinzen in der Re
Immobilien in der Türkei wachsen weiterhin rasant im Preis. Nach Angaben der türkischen Zentralbank, die neulich die neuesten Daten zum Preisindex v
Die türkische Republik hat beschlossen, die Strafen und Steuergebühren ab dem 1. Januar 2021 zu erhöhen. Nach Angaben des Finanz- und Finanzministe
Die Zentralbank der Republik Türkei wird in naher Zukunft damit beginnen, von Ankara ins Finanzzentrum Istanbul zu überweisen. Jetzt laufen die Vorb